Hospiz-Verein Bad Pyrmont bekommt Erlös vom Flohmarkt
Bad Pyrmont/Grupenhagen. Da war die Freude groß beim Hospiz-Verein Bad Pyrmont, als die Mitglieder der NKV-Kameradschaft Grupenhagen zu ihnen ins Büro kamen und eine Spende von 1000 Euro sowie eine Tasche voller Buntstifte, Fingermalfarbe und Malblöcke mitbrachten. Ein Großteil der Spende war bei ihrem Flohmarkt im Juni zusammengekommen.
Nach dem Erfolg im Jahre 2022 startete die NKV-Kameradschaft Grupenhagen im Juni eine Neuauflage des Flohmarktes vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Mehr als 22 Privatpersonen hatten ihre Stände aufgebaut und viele Sachen von Kleidung, Kinderspielzeug, Bücher und vielem mehr angeboten. Bei sommerlichen Temperaturen wurde ordentlich gefeilscht, so dass manches den Besitzer wechselte. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, denn hier hatte der Verein mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken einiges zu bieten. Die Veranstaltung wurde auch vom Hospiz-Verein Bad Pyrmont mit einem Infostand begleitet.
Der Reinerlös, die Standgebühren und noch weitere Spenden waren am Ende für die Kinderhospizarbeit des Pyrmonter Hospiz-Vereins wie bereits vor drei Jahren bestimmt. Denn der Pyrmonter Verein ist zuständig für die Kinderhospizarbeit im gesamten Landkreis Hameln-Pyrmont. Und das Ergebnis von vor drei Jahren konnte dieses Mal noch übertroffen werden und somit übergab die Kameradschaft eine Spende von 1000 Euro an den ambulanten Hospizdienst. „Wir sagen ganz herzlich Danke an alle Spender und allen voran die Kameradschaft, die uns bereits zum zweiten Mal unterstützt. In Grupenhagen besteht mit der NKV-Kameradschaft eine so tolle Dorfgemeinschaft, dass wir uns immer sehr willkommen fühlen“, sagte die Vorsitzende des Hospiz-Vereins Bad Pyrmont, Nicole Lödige. Gemeinsam mit der Koordinatorin Regina Stelter und der Kinderhospizbegleiterin Michaela Schlein nahm sie die Spende entgegen.
Foto/BU: Bereits zum 2. Mal spendete die NKV-Kameradschaft den Erlös des Flohmarktes an den Hospiz-Verein Bad Pyrmont. Von links: Manfred Ritter, Michaela Schlein, Holger und Carola Rinke, Eric Hubel, Nicole Lödige und Regina Stelter.
Foto: NKV-Kameradschaft Grupenhagen